Die Rohstoffmärkte spielen verrückt. Die strategische Bedeutung des Einkaufs wächst weiter.
Die Experten des BME sind sich einig, dass der Einkauf vor der Digitalen Transformation steht, denn die kürzeren Produktzyklen erzwingen verkürzte Time to Market Strategien. Die Aufgabe ist der Aufbau einer individuellen Verpackungsstrategie für den Einkauf.
Zur Beherrschung dieser Herausforderungen benötigen Sie erstklassige Stammdaten, schlanke Beschaffungsprozesse und starke Lieferantenbeziehungen. Gleichzeitig fordern volatile Rohstoffmärkte mit ansteigenden Rohstoffpreisen eine vollständige Kostentransparenz.
Wir begleiten Sie zur Packaging Exzellenz bei verpackungsrelevanten Material-Prozess und Logistikosten und deren Stammdaten.
Sprechen Sie bei folgenden Situationen mit uns:
- Hohe und/oder steigende Verpackungskosten
- Hohe Produktvielfalt, Sortimentsvielfalt, Lieferantenvielfalt
- Hohe Lagerbestände
- Unvollständige Stammdaten
- Aufwändige Beschaffungsprozesse
- Unklare und/oder fehlende Schnittstellen
- Hoher interner/externer Abstimmungsbedarf
- Kundenreklamationen intern/extern
Der gemeinsame Weg:
- Bewertung der Verpackungskosten (Material, Konstruktion, Prozesse)
- Ableitung Leistungsverbesserungen und Kosteneinsparungen
- Entwicklung neuer Standards (Konstruktionen, Dimensionen, Materialien)
- Durchführung Vielfaltsreduzierung
- Festlegung von Schnittstellen und Prozessen
- Aufbau Spezifikations- und Stammdatenmanagement
- Vorbereitung Lieferantenausschreibung
Ziele / Effekte / Nutzen für Sie:
- Kosteneinsparungen (Material, Lager, Prozesse)
- Reduzierte Verpackungs- und Lieferantenvielfalt
- Vereinfachter Beschaffungsprozess
- Einheitliche Verpackungsspezifikationen
- Verbesserte Einkaufskonditionen