SCHWERPUNKTTHEMA DER VERPACKUNGSOPTIMIERUNG
Schwerpunkt Thema der ganzheitlichen Verpackungsoptimierung sind historisch gewachsene Verpackungssortimente.
Unter Verpackungssortimenten verstehen wir alle Verpackungsarten die notwendig sind um Ihre Produkte zu transportieren bzw. zu versenden. Dazu zählen selbstverständlich:
- Produktverpackungen
- Umkartons
- Versandverpackungen
- Zwischenlagen
- Abdeckungen aller Art
- Transportbehältnisse wie KLTs
- Stahlboxen
- Paletten
- Blister
- Kantenschutz
- Folien
- Hauben usw.
Bei der Durchführung einer ganzheitlichen Verpackungsoptimierung erreichen wir häufig Vielfaltsreduzierungen um bis zu 60%.
Gleichzeitig ergeben sich zu den Themen nachhaltige Verpackung bzw. umweltfreundliche Verpackung erhebliche Materialeinsparungen durch den Einsatz von materialeffizienteren Verpackungskonstruktionen.
WIE ENTSTEHT VERPACKUNGSVIELFALT UND KOMPLEXITÄT?

Aufgrund fehlender Prozessanweisungen wachsen die Verpackungssortimente über die Jahre hinweg kontinuierlich an. Es fehlen entsprechende Vorkehrungen um „Ladenhüter“ bzw. C-Artikel regelmäßig zu eliminieren.
GRÜNDE FÜR VERPACKUNGSKOMPLEXITÄT SIND:
- Artikelvielfalt durch häufige Produktrelaunches
- Verpackungsvielfalt durch historisch gewachsene Verpackungssortimente, aufgrund fehlender Transparenz oder mangelhafter Stammdaten
- Lieferantenvielfalt durch uneinheitliche Spezifikationen oder fehlender Produktionsmöglichkeiten
- Kundenvielfalt durch die Diversität von Druckbildern oder unterschiedlicher Distributionskanäle
WIE REDUZIEREN WIR HISTORISCH GEWACHSENE VERPACKUNGSSORTIMENT?
Am Anfang erfolgt die Verpackungsstrukturanalyse der Produkt- und Verpackungsstammdaten, insbesondere auch der Verknüpfungen und Mehrfachverwendung untereinander. Danach erfolgt die Clusteranalyse des Produktsortiments hinsichtlich unterschiedlicher Kriterien, wie beispielsweise Größen, Sensibilität und Gewichten. Anschließend reduzieren wir die Komplexität nachhaltig. Das gelingt uns durch die Zusammenführung und Eliminierung bestehender Verpackungstypen mit Hilfe von geeigneten Größenclustern und/oder den Einsatz größenflexibler Verpackungskonstruktionen.
Abschließend erfolgt die die Festlegung auf entsprechende Standards, den Aufbau prozessbegleitender Dokumente und Stammdaten und die abschließende Auswahl geeigneter Lieferanten.
Mit unserer strukturierten Vorgehensweise optimieren wir Ihre Verpackungen und Verpackungssprozesse und reduzieren den Materialverbrauch sowie die Komplexität nachhaltig.
Sprechen Sie uns an